|
TENTURE DE LA DAME A LA
LICORNE: LA VUE (Gobelin, 312 x 330 cm, Musée national
du Moyen-Age, Thermes de Cluny, Paris)
In der Serie der Wandteppiche zeigt
die Allegorie des Sehens das Gesicht eines
Einhorns in einem Spiegel reflektiert
(näheres siehe Dissertation S. 105 f.).
|
|
Petit Frère, Baum der Erkenntnis
(1969)
vgl. Dissertation, Kap. 1.1.1: Die
Bedeutungsgeschichte des Sehens in der
Philosophie, S. 33 f. |
|
Augentrost (Euphrasia)
vgl. Dissertation, Kap. 1.1.6: Das Sehen
im medizinischen Bereich, S. 63 f.
|
|
Weitere Abbildungen
sind zukünftig vorgesehen.
Es lohnt sich also, wieder
einmal vorbeizuschauen. |
|
|