|
Vor allem in der (Absatz-)Werbung wird die grafische
Darstellung des Auges gern als
Metapher des Sehens eingesetzt. In Kombination mit unterstützenden
Slogans, welche
den Akt des Sehens konkret aber auch in übertragenem Sinne
einprägsam thematisieren,
wird — in doppeltem Wortsinn — das Augenmerk auf die
zu bewerbenden Produkte
und/oder Dienstleitungen gelenkt. Die folgenden fünf Zyklen
geben Beispiele davon.
Zyklus I
Zyklus
II
Zyklus
III
Zyklus
IV
Zyklus V

|
|