Erste Ausstellung
"Graça
Estrela - a Graça das Araras"
Die brasilianische Papageienmalerin Graça Estrela präsentierte
in München vom 17.6.- 30.6.2005 ihre Ausstellung „A
Graça das Araras“, welche auf Einladung des Deutsch-Brasilianischen
Kulturvereins stattfand. Mit ihren Bildern setzt sich die
in Goiânia (Goiás) lebende Künstlerin für
den Schutz der Aras (Paradiesvögel) ein und ist daher
in Künstlerkreisen bekannt als „graça das
araras“.
www.gracaestrela.com.br

Papageienmalerin
Graça Estrela

Hellrote
Aras (Arara-canga, Arakanga, Ara Macao)
Ein von mir über die Ausstellung verfasster Bericht mit
Fotos wurde im
WP-Magazin
(Europas größte Zeitschrift für Vogelhalter,
hrsg. v. Arndt, Th., Arndt-Verlag, Brückenfeldstr. 28,
75015 Bretten, Tel.: 07252-957970; Fax: 78224,
www.arndt-verlag.de) in der Ausgabe 6/2005 veröffentlicht.
Die folgenden während der Ausstellung gefertigten Fotos
zeigen Graça Estrelas meist großformatige Acrylbilder.
Das Symbol für Brasilien: Hellroter
Ara (Ara macao)
Ararajuba oder Goldsittich
(Guaruba guarouba)
Hyazintharas
Die
Autorin (links) mit der Künstlerin
(Anodorhynchus
hyacinthinus) Graça
Estrela vor dem Bild eines
Gelbbrustaras
|